
Die Preisverleihung 2020 im Livestream
“Hört Hört!” 2020 – Die Preisverleihung im Livestream Was für ein spannender Abend online im Livestream der Preisverleihung.Am 14. November 2020 war es soweit und
Zusammen mit dem Jugendamt der Stadt Fürth bzw. dem Jugendmedienzentrum Connect in Fürth ruft die Medienfachberatung für den Bezirk Mittelfranken einmal im Jahr den Hört Hört!-Hörwettbewerb aus. Es ist ein Hörwettbewerb, der sich gezielt an junge Menschen zwischen 8 und 26 Jahren in der Region Franken wendet. Damit verfolgt der Veranstalterkreis verschiedene Ziele:
Der Wettbewerb endet nicht mit dem Einsendeschluss für die Einreichungen, sondern traditionell im November mit dem Hört Hört!-Hörfest bei dem die Preise für den Hörwettbewerb von einer Fachjury übergeben werden.
Geschichte
Entstanden ist der Aufbau dieser Organisationsstruktur durch die Überlegungen zu einem Hörfestival in Franken. Der erste Hörwettbewerb mit einem ersten Versuch zu einem Hörfestival fand dabei 2006 im Stadtpark in Fürth statt. Hier konnte man OpenAir sowohl die eingereichten Produktionen als auch professionelle Hörspiele genießen. Abends folgte in Kooperation mit Michael Jakob ein Poetry-Slam auf der Bühne. Parallel trafen sich hier die Jugendradios aus Franken für Workshops und zum Socializen.
2010 verlagerte sich das Hörfestival aus terminlichen Gründen auf das Gelände des Elan in Fürth, wo es 2011 ein letztes Mal stattfand. Im darauffolgenden Jahr entwickelten die Veranstalter ein neues Konzept, das die Elemente des Wettbewerbs, der Preisverleihung und des Jugendradiotreffens beibehielt und diese zum Hört Hört! miteinander verband. So gibt es an dem Wochenende, an dem die Preisverleihung stattfindet, gleichzeitig das Hört Hört!-Jugendradiotreffen, bei dem sich alle jungen Radios aus ganz Franken austauschen und fortbilden.
Aber das Hört Hört!-Hörfest ist mehr als nur eine Preisverleihung. Der Eventcharakter, den das Hörfestival bot, sollte nicht verloren gehen. Deshalb besteht das Hörfest zu einem Teil aus der Preisverleihung zum Hörwettbewerb für Franken und aus der Aftershow, bei denen junge fränkische Künstler_innen auf der Bühne stehen. Sie produzieren nicht nur Audio, sondern auch Filme oder machen Musik. Ein Mix aus all dem ist schließlich in diesem Teil des Hörfestes zu sehen und zu hören.
“Hört Hört!” 2020 – Die Preisverleihung im Livestream Was für ein spannender Abend online im Livestream der Preisverleihung.Am 14. November 2020 war es soweit und
Fast 150 Beiträge und über 22 Stunden Audiomaterial! Ihr seid super! Trotz Corona haben uns in diesem Jahr fast 150 journalistische Beiträge, Hörspiele und Airchecks
Überraschte Gewinner*innen und strahlende Gesichter beimHörfest “Hört Hört!” 2019 Was für ein wunderbarer Abend! Am Samtag, den 09. November 2019 wurden im Kultuforum in Fürth
Bald ist es soweit und im Kulturforum Fürth öffnen sich die Türen für das diesjährige Hörfest! Am 09. November 2019 steigt die Spannung und ab
Die Preisverleihung 2018 Die Preisträger*innen 2018 Sonderpreis „Zukunft“ Preis: Timo Gebhardt von Radio afk max „Projekt – Zeitkapsel“ Preis: Mirjam Wörl von den Jungen Talenten